Fachbegriffe rund um Umzug und Möbeltransport in Berlin
Wer in Berlin einen Umzug plant, wird schnell mit vielen Fachbegriffen konfrontiert, die nicht immer selbsterklärend sind. Ziel dieses Lexikons ist es, Ihnen die wichtigsten Begriffe verständlich zu machen, damit Sie Abläufe und Angebote besser einschätzen können. So lässt sich die Organisation eines Umzugs in Berlin entspannter und vorausschauender gestalten. Dieses Lexikon wird regelmäßig erweitert, damit Sie bei allen Fragen rund um Möbeltransport, Entsorgung und Lagerung bestens informiert sind. Bei zusätzlichen Anliegen steht Ihnen das Möbeltaxi Berlin als Ansprechpartner jederzeit zuverlässig zur Seite.
Begriff | Definition |
---|---|
Balkonmöbel-Transport | Beine und Lehnen sollten vor dem Transport abgeschraubt, Schrauben und Kleinteile in Beuteln aufbewahrt werden. Glasplatten sind separat zu verpacken, Polster und Kissen lassen sich in stabilen Säcken sauber lagern. Holz- oder Geflechtmöbel schützen Sie am besten mit Decken. Das Möbeltaxi Berlin ist Ihr Ansprechpartner für Transport und Zwischenlagerung Ihrer Balkonmöbel. |
Baumarkt-Transport | Lange oder empfindliche Artikel wie Platten oder Fliesen sollten stehend transportiert und mit Gurten sowie Kantenschutz gesichert werden. Vorab ist es sinnvoll, die Traglast des Fahrzeugs zu prüfen. Das Möbeltaxi Berlin organisiert die Abholung Ihrer Baumarkt-Einkäufe und bietet bei Bedarf auch die Möglichkeit, diese zunächst in einer Lagerbox zu verwahren, bis sie genutzt werden. |
Bilder-Transport | Bilder sollten zuerst in weiches Papier oder Vlies eingewickelt, anschließend mit Luftpolsterfolie geschützt und an den Ecken verstärkt werden. Glasscheiben lassen sich mit einem Klebeband-Kreuz sichern. Der Transport erfolgt aufrecht und mit rutschfesten Zwischenlagen. Das Möbeltaxi Berlin organisiert Verpackungsmaterial und Transport und bietet die Möglichkeit zur Zwischenlagerung empfindlicher Kunstwerke. |